Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
der Ausbau eines Löschwasserteiches im Industriegebiet Bautenberg findet sich seit einigen Jahren im Haushaltsplan der Gemeinde Wilnsdorf und ist immer wieder aufgrund anderer Projekte zurückgestellt worden. Dennoch ist der Ausbau des Löschwasserteichs wichtig, da der Teich über die Jahre verschlammt ist und sich nicht mehr zur Entnahme von Löschwasser eignete.
Sowohl für das angrenzende Industriegebiet als auch das umliegende Waldgebiet soll der Teich eine Versorgung mit Löschwasser im Brandfall sicherstellen. Nach den trockenen letzten Jahren und dem Befall von Borkenkäfer ist die Gefahr eines Waldbrandes größer denn je.
Im Jahr 2019 haben Arbeiten zum Ausbau am Löschwasserteich begonnen, diese sind nach mehr als 1,5 Jahren noch nicht abgeschlossen.
Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
bekanntlich soll in nächster Zukunft der Kreisverkehr an „Schleifmühlchen“ in Siegen ausgebaut werden.
Drei Jahre lang, so die Planung, wird der Verkehrsknotenpunkt nur eingeschränkt befahrbar sein. Gerade für den Schwerlastverkehr der etliche Industrie- und Gewerbeunternehmen im Bereich zwischen Hainer Hütte und Ortsausgang Kaan-Marienborn anfährt, werden Umleitungen gesucht.
Die CDU-Wilnsdorf befürchtet, dass nicht nur der Schwerlastverkehr aus dem Süden die Ausweichmöglichkeit über Wilnsdorf-Anzhausen-Flammersbach-Niederdielfen nutzt, sondern auch der Verkehr aus dem Norden über Wilnsdorf nach Kaan-Marienborn umgeleitet wird.
Gerade die Ortsdurchfahrten Anzhausen und insbesondere Niederdielfen würden dann mit erheblichem größerem Verkehrsaufkommen, nicht nur durch den Schwerlastverkehr belastet.
Die CDU-Wilnsdorf beantragt daher, dass die Verwaltung Gespräche mit der zuständigen Straßenverkehrsbehörde aufnimmt und ein gemeinsames "Baustellenmanagement/ Baustellenplan" erarbeitet.
Außerdem bitten wir die Verwaltung über das Ergebnis der Gespräche zeitnah zu berichten.
Kreis sollte die Städte und Gemeinden an finanzieller Entlastung teilhaben[…]
Kein Schulgeld mehr für PTA-Schüler/innen im HochsauerlandDie Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA)[…]
Quelle: www.cdu-si.de
Corona-Pandemie Einheitliche Regeln von Flensburg bis Garmisch: Die Bundesregierung verschärft[…]
Corona Die Impfkampagne über die Hausärzte startet. „Wir werden kommende[…]
Regierungsprogramm Zusammenmachen – Dein Deutschland. Deine Ideen. Unter diesem Motto[…]
Foto: Ralph Sondermann Passend zum Thema Modernisierungsjahrzehnt hat sich Armin Laschet[…]
Foto: Imago/Reichwein Seit mehr als einem Jahr beschäftigen uns nun[…]
Fotos: privat, Kai Kitschenberg/Funke Foto Service Nina Weishaupt
Von Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Spitzengespräch Ost Zuhören - Machen: Beim digitalen Spitzengespräch Ost haben[…]
Quelle: www.CDU.de & www.cdu-nrw.de