In der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats dankte Bürgermeister Hannes Gieseler zunächst allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Vertrauen in die kommunale Demokratie. Er appellierte an alle Fraktionen, auch in Zukunft respektvoll, lösungsorientiert und im Sinne der Gemeinde Wilnsdorf miteinander umzugehen. Einen Appell, den wir gerne annehmen.
Mit großer Wertschätzung erinnerte der Bürgermeister an den kürzlich verstorbenen Ehrenbürger und ehemaligen CDU-Bürgermeister Karl Schmidt. Schmidt habe über 35 Jahre lang die Entwicklung Wilnsdorfs geprägt – als Bürgermeister, Kommunalpolitiker und engagierter Mensch. Für seine mit viel Herzblut geleistete Arbeit verdiene er über seinen Tod hinaus Respekt und Anerkennung, betonte Gieseler.
Ein besonderer Moment der Sitzung war die Verabschiedung zahlreicher Ratsmitglieder, die dem neuen Gremium nicht mehr angehören werden. Viele von ihnen haben über Jahre hinweg verlässlich, mitgestaltend und im Dienst der Sache gewirkt – mit großem persönlichen Einsatz.
Aus den Reihen der CDU wurden Klaus-Dieter Steiner (Gernsdorf) sowie Bernd Danzenbächer (Wilden), der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende, und Michael Mockenhaupt (Wilgersdorf), der langjährige Schatzmeister, verabschiedet. Für ihre Zeit, ihr Engagement und ihre Arbeit danken wir ihnen herzlich.
Gewürdigt wurden auch zwei CDU-Ratsfrauen, die über viele Jahre Verantwortung übernommen haben. Gabriele Wagener, langjährige Fraktionsvorsitzende, wurde für ihre Verlässlichkeit, ihr politisches Gespür und ihre Standhaftigkeit in schwierigen Zeiten geschätzt. Karin Otterbach war 26 Jahre lang im Gemeinderat aktiv und eine profilierte Stimme im Schulausschuss. Sie wurde als „hartnäckige Anwältin unserer Schulen“ verabschiedet.
Zum Abschluss der Sitzung wurden die stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Reinhold Kopfer (CDU) und Annika Hoffmann (SPD) werden Bürgermeister Gieseler künftig bei repräsentativen Aufgaben unterstützen.
Die CDU Wilnsdorf bedankt sich bei allen ausgeschiedenen Ratsmitgliedern – unabhängig von ihrer Fraktionszugehörigkeit – für ihr Engagement im Sinne unserer Gemeinde und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im neuen Gemeinderat.



Empfehlen Sie uns!